Aktuelles
„Gesund und glücklich an der Winfriedschule“ – unsere Projektwoche
In der Woche vom 07. bis zum 11. April fand unserer Projektwoche statt.
In unterschiedlichen Projektgruppen haben die Kinder in jahrgangs- und klassengemischten Gruppen
- kreativ gearbeitet und die Schule verschönert,
- eine Wand im Schulgarten mit Figuren nach Keith Haring gestaltet,
- Wand-Dekorationen für die Mensa erstellt,
- getrommelt und getanzt,
- ihre motorischen Fähigkeiten beim Rollerfahren erweitert,
- Insektenhotels gebaut,
- sich als Mülldetektive mit Mülltrennung und Müllvermeidung beschäftigt,
- eine Schulzeitung erstellt,
- neue Hochbeete im Schulgarten angelegt,
- einen Trailer über die Winfriedschule gedreht,
- verschiedene Kräuter kennen gelernt,
- Lebensmittel auf den Zuckergehalt untersucht und tolle, gesunde Gerichte gezaubert
Eine ganze Woche lang rückten lesen, schreiben, rechnen in den Hintergrund, so dass am Freitag alle Kinder tolle Ergebnisse zeigen konnten, die die Eltern und Mitschülerinnen und Mitschüler bestaunt haben.
Vorlesetag
Die Patenklassen haben beim Vorlesetag die gemeinsame Lesezeit genossen.
Es war schön zu sehen, wie die Kinder klassenübergreifend in ihre Bücher vertieft waren und die Älteren den Jüngeren vorgelesen haben.
Einige Kinder der vierten Klasse sind sogar zum Vorlesen in die Kindergärten gegangen.
Sankt Martin
Auch in diesem Schuljahr fand an der Winfriedschule wieder ein großes Martinsfest statt.
Nach dem Gottesdienst mit dem Martinsspiel zogen wir mit unseren bunten Laternen durch das Siepental.
Anschließend gab es auf dem Schulhof Punsch, Würstchen und Popcorn.
Die Kinder der vierten Klassen sorgten mit den Liedvorträgen „Lichterkinder“ und „Zünd ein Licht an“ für eine ganz besondere Stimmung.
Leben im offenen Ganztag
Hier ist eine Übersicht über unsere Abläufe im Ganztag, Einblicke in unsere Schule, angebotene AGs, unsere Ziele und vieles mehr.
Neue Materialien für die Pausen
Jede Klasse bekommt eine große Tasche mit einem Pedalo, einem Hüpfball, Dosenstelzen, Seilchen und vielen weiteren Spielzeugen, die zum Bewegen einladen.
Einschulung im Schuljahr 2024/2025
Am 22. August wurden 64 Schüler*innen an unserer Schule eingeschult.