Aktuelles
Sankt Martin 2025
Am 14.11. findet der diesjährige Martinszug an der Winfriedschule statt. Die Kinder haben in den Klassen tolle Laternen gebastelt.
Wir treffen uns am Freitag um 16.50 Uhr in der Kirche. Nach einem kurzen Gottesdienst mit Martinsspiel startet dann der Martinszug. Wir ziehen durchs Siepental zur Schule. Nach den 'Lichterkindern' gibt es dann die Martinsbrezel und ein gemütliches Beisammensein mit Punsch, Laugenbrezeln und Würstchen.
Theateraufführung für die Kinder der 4. Klassen
Die vierten Klassen haben am Freitag, 2. Oktober, das Theaterstück „Herr Stinknich, richtig nachhaltig“ im Gemeindesaal gesehen.
Mit Musik und Tanz zu Sambaklängen ging es rund um die Themen Müll und Recycling.
Mit viel guter Laune wurde über Nachhaltigkeit gesprochen. Den Kindern und Lehrerinnen hat das Theaterstück sehr gut gefallen und nebenbei konnten sich alle noch einmal Gedanken zu diesen wichtigen Themen machen.
Ein großes Dankeschön geht an die Entsorgungsbetriebe Essen GmbH, die uns den Theaterbesuch ermöglicht haben.
Schulflohmarkt
Bei herrlichem Spätsommerwetter konnten die kleinen und großen Verkäuferinnen und Verkäufer ihre bunten Decken ausbreiten. An den Ständen wurde gestöbert, gefeilscht und gelacht. Bücher, Spiele und kleine Schätze fanden neue Besitzer. Am Kuchenbuffet gab es leckere Muffins, Wasser und Kaffee.
Klassenfahrt zum Haus am Turm
Im letzten Schuljahr geht es für die vierten Klassen der Winfriedschule auf Klassenfahrt. Dieses Jahr haben die Füchse 4a, die Erdmännchen 4b und die Otter 4c dieses Abenteuer in der Jugendherberge „ Haus am Turm“ in Essen-Werden erlebt. Sie sind durch den Wald gewandert, haben getanzt, gespielt, gebaut und auch eine kurze Nachtwanderung gemacht. Das Essen war sehr lecker. Es gab sogar einen kleinen Kiosk. Vor der tollen Kinderdisco, konnten sich die Kinder Chips, Gummibärchen und Cracker am Kiosk kaufen. Die Zimmer von den Kindern waren auch ganz hübsch. Es gab 3er, 4er und 5er Zimmer. In jedem Zimmer war ein Schrank, ein Waschbecken und Betten. Die Kinder durften die anderen Kinder auf ihrem Flur besuchen. Einen Gemeinschaftsraum gab es auch, wo man z.B. Spiele spielen konnte. Dort waren aber auch Besprechungen, die wichtig für die Klasse waren. Die meiste Zeit waren die Kinder aber auch draußen und haben nicht nur in ihrem Zimmer gehockt. Besonders beeindruckt waren die Kinder des vierten Jahrgangs vom Tipi-Bauen. Das hat aber auch viel Spaß gemacht! Nach einem Aufwärmspiel sind die Kinder als Team in den Wald gegangen und haben sich aufmerksam die Waldregeln angehört. Dann haben sie sich mit ihrem Team einen passenden Baum gesucht und angefangen, eigene Tipis zu bauen. Viele haben einen Vorgarten vor ihr Tipi gebaut oder ein Lagerfeuer. Das Tipi bauen hat allen sehr viel Spaß gemacht. Es gab viele tolle Aktivitäten, wie z.B. die Bumperballs. Das waren aufgepustete Bälle, in die die Kinder hineinschlüpfen konnten. Die Kinder durften dann Fußball spielen und sich sogar gegenseitig foulen. Man durfte auch Rollen oder Kopfstand üben. Die Klassenfahrt hat allen super viel Spaß gemacht. Und für den nächsten vierten Jahrgang wird es bestimmt auch so toll sein!
Bericht über die Klassenfahrt von Luca und Selma (Otterklasse)
„Gesund und glücklich an der Winfriedschule“ – unsere Projektwoche
In der Woche vom 07. bis zum 11. April fand unserer Projektwoche statt.
In unterschiedlichen Projektgruppen haben die Kinder in jahrgangs- und klassengemischten Gruppen
- kreativ gearbeitet und die Schule verschönert,
- eine Wand im Schulgarten mit Figuren nach Keith Haring gestaltet,
- Wand-Dekorationen für die Mensa erstellt,
- getrommelt und getanzt,
- ihre motorischen Fähigkeiten beim Rollerfahren erweitert,
- Insektenhotels gebaut,
- sich als Mülldetektive mit Mülltrennung und Müllvermeidung beschäftigt,
- eine Schulzeitung erstellt,
- neue Hochbeete im Schulgarten angelegt,
- einen Trailer über die Winfriedschule gedreht,
- verschiedene Kräuter kennen gelernt,
- Lebensmittel auf den Zuckergehalt untersucht und tolle, gesunde Gerichte gezaubert
Eine ganze Woche lang rückten lesen, schreiben, rechnen in den Hintergrund, so dass am Freitag alle Kinder tolle Ergebnisse zeigen konnten, die die Eltern und Mitschülerinnen und Mitschüler bestaunt haben.
Vorlesetag
Die Patenklassen haben beim Vorlesetag die gemeinsame Lesezeit genossen.
Es war schön zu sehen, wie die Kinder klassenübergreifend in ihre Bücher vertieft waren und die Älteren den Jüngeren vorgelesen haben.
Einige Kinder der vierten Klasse sind sogar zum Vorlesen in die Kindergärten gegangen.
Sankt Martin
Auch in diesem Schuljahr fand an der Winfriedschule wieder ein großes Martinsfest statt.
Nach dem Gottesdienst mit dem Martinsspiel zogen wir mit unseren bunten Laternen durch das Siepental.
Anschließend gab es auf dem Schulhof Punsch, Würstchen und Popcorn.
Die Kinder der vierten Klassen sorgten mit den Liedvorträgen „Lichterkinder“ und „Zünd ein Licht an“ für eine ganz besondere Stimmung.
Leben im offenen Ganztag
Hier ist eine Übersicht über unsere Abläufe im Ganztag, Einblicke in unsere Schule, angebotene AGs, unsere Ziele und vieles mehr.
Neue Materialien für die Pausen
Jede Klasse bekommt eine große Tasche mit einem Pedalo, einem Hüpfball, Dosenstelzen, Seilchen und vielen weiteren Spielzeugen, die zum Bewegen einladen.
Einschulung im Schuljahr 2024/2025
Am 22. August wurden 64 Schüler*innen an unserer Schule eingeschult.




















